Papier
Produkte
AGITAN 107 ist eine Emulsion mit ausgezeichneter Stabilität und Entschäumungswirkung. Der Entschäumer ist in allen Verhältnissen mit Wasser mischbar.
AGITAN 108 ist eine Emulsion mit ausgezeichneter Stabilität und Entschäumungsbeständigkeit. Der Entschäumer ist in allen Verhältnissen mit Wasser mischbar.
AGITAN 271 ist eine spezielle Zusammensetzung mit ausgezeichneter Stabilität und hoher Wirksamkeit. Das Produkt ist laugen- und säurebeständig und kann in einem pH-Bereich zwischen 3 und 12 verwendet werden.
AGITAN 298 sollte ohne weitere Verdünnung verwendet werden.
AGITAN 299 ist ein hochwirksamer partikelfreier Entschäumer für wässrige Systeme.
AGITAN 301 ist geruchs- und geschmacksarm. Eine nicht-ionische Struktur sorgt für eine ausgezeichnete Kompatibilität mit den meisten gängigen Bindemitteln. Es wird für biologisch abbaubare Formulierungen empfohlen. AGITAN 301 ist für die Verwendung in Bio- oder Naturfarben geeignet. Das Produkt ist nach dem OECD-Test biologisch abbaubar.
AGITAN 305 wird für wässrige Emulsionssysteme empfohlen. Das Produkt ist ein physiologisch unbedenklicher Entschäumer. AGITAN 305 ist mit allen gängigen Bindemitteln verträglich.
AGITAN 351 ist eine spezielle Zusammensetzung mit ausgezeichneter Stabilität und hoher Wirksamkeit. AGITAN 351 ist alkali- und säurebeständig und kann in einem pH-Bereich zwischen 3 und 12 verwendet werden.
AGITAN 352 ist eine spezielle Zusammensetzung mit ausgezeichneter Stabilität und hoher Wirksamkeit. AGITAN 352 ist alkali- und säurebeständig und kann in einem pH-Bereich zwischen 3 und 12 verwendet werden.
AGITAN DF 681 F ist ein Entschäumer für alle gängigen Emulsionssysteme.
EDAPLAN 516 ist ein anionisches Dispergiermittel mit geringer Schaumneigung, das für viele wässrige Systeme geeignet ist. Es wird für die meisten gängigen Pigmente und Füllstoffe empfohlen. EDAPLAN 516 ist mit vielen Emulsionspolymeren verträglich, kann in einem breiten pH-Bereich eingesetzt werden, verhindert die Bildung von Ablagerungen und stabilisiert das System. EDAPLAN 516 eignet sich besonders für die Dispersion von Titandioxid, Schichtsilikaten und Füllstoffen, um eine konstant niedrige Pastenviskosität zu erreichen.
LEUKONÖL LBA-2 ist ein Netzmittel, das für viele wässrige Systeme geeignet ist. Es bietet ausgezeichnete emulgierende und stabilisierende Eigenschaften, insbesondere bei der Herstellung von Emulsionspolymeren. LEUKONÖL LBA-2 ist bei pH 13 deutlich löslich. Es ist das ideale Netzmittel für alkalische Systeme.
METOLAT 1299 ist ein silikonfreies Netz- und Verlaufsmittel für wasserbasierte Systeme. Es verbessert die Oberflächenbenetzung und erhöht den Verlauf von niedrigviskosen Systemen.
METOLAT 514 ist ein anionisches Dispergiermittel mit geringer Schaumneigung, das für viele wässrige Systeme geeignet ist. Es wird für die meisten gängigen Pigmente und Füllstoffe empfohlen. METOLAT 514 ist mit vielen Emulsionspolymeren kompatibel. Es kann in einem breiten pH-Bereich eingesetzt werden. METOLAT 514 verringert die Viskosität der Mühlenbasis und ermöglicht höhere Pigmentvolumenkonzentrationen. Es verhindert die Bildung von Ablagerungen und stabilisiert das System.
METOLAT 600 ist ein Additiv zur Erhöhung des Wasserrückhaltevermögens von Papierstreichfarben. Aufgrund seiner moderaten Verdickungswirkung in Kombination mit einem hohen Wasserrückhaltevermögen wird METOLAT 600 für alle Streichfarben empfohlen, bei denen das Wasserrückhaltevermögen ohne Erhöhung der Viskosität verbessert werden soll. Die Auswirkung auf die Hochscherviskosität ist gering. Aufgrund seiner Eigenschaften ist das Produkt einfach und genau zu dosieren.
OMBRELUB CD ist eine sehr fein dispergierte Calciumstearat-Dispersion in Wasser. Sie ist mit Wasser in allen Verhältnissen leicht mischbar. OMBRELUB CD ist ein ausgezeichnetes Reibemittel, das die Glasur während des Kalandrierprozesses verbessert. OMBRELUB CD kann der Streichfarbe in jeder Phase des Herstellungsprozesses zugesetzt werden.
TAFIGEL AP 15 ist ein synthetisches Verdickungsmittel, das für den universellen Einsatz in Systemen mit niedrigem bis hohem PVC-Gehalt konzipiert ist. Im Vergleich zu herkömmlichen HASE-Verdickern weist er einen stärkeren assoziativen Verdickungscharakter auf. TAFIGEL AP 15 benötigt für eine optimale Wirksamkeit einen alkalischen pH-Wert (>8).
TAFIGEL AP 16 ist ein synthetisches Verdickungsmittel, das für den universellen Einsatz in Systemen mit niedrigem bis hohem PVC-Gehalt konzipiert ist. Im Vergleich zu herkömmlichen HASE-Verdickern weist er einen stärkeren assoziativen Verdickungscharakter auf. TAFIGEL AP 16 erfordert für eine optimale Wirksamkeit einen alkalischen pH-Wert (>8).
TAFIGEL® AP 75 N ist ein synthetischer Verdicker für den universellen Einsatz in Niedrig- bis Hoch-PVC-Systemen. Im Vergleich zu herkömmlichen HASE-Verdickern weist er einen stärkeren assoziativen Verdickungscharakter auf. TAFIGEL® AP 75 N benötigt für eine optimale Wirksamkeit einen alkalischen pH-Wert (>8). Hauptanwendungen: Dekorative Beschichtungen Industrie- und Holzbeschichtungen Architektonische Beschichtungen Klebstoffe Drucktinten Papierbeschichtungen Konform mit 21 CFR 176.170 und 176.180: Bei einer Verwendung von maximal 1 % in Beschichtungen, die auf unbeschichtetes oder tonbeschichtetes Papier und Pappe in einer maximalen Menge von 6 lb/1000 ft2 (Nassbasis) aufgetragen werden.
TAFIGEL PUR 80 ist als "Assoziativverdicker" konzipiert, der die Viskosität aufbaut und stabilisiert, indem er ein Netzwerk zwischen Polyurethan, Bindemittelmolekülen und anderen Lackbestandteilen bildet. TAFIGEL PUR 80 kann allein oder in Kombination mit anderen TAFIGEL-Verdickern sowie mit weiteren Verdickertechnologien verwendet werden. Wässrige Glanzlacke, die mit TAFIGEL PUR 80 verdickt sind, zeigen eine minimale Pseudoplastizität, ähnlich der Rheologie lösemittelhaltiger Systeme. TAFIGEL PUR 80 wird für den Einsatz in folgenden Systemen empfohlen: Innen- und Außenanstriche, Latexfarben, Korrosionsschutzfarben, Klebstoffe und Druckfarben.
UMBRELLIT M 40 ist eine kationische Chrom-III-Komplexverbindung in Wasser, die direkt mit dem Fasermaterial verbunden ist. Die wasserabweisenden Eigenschaften des Papiers nach der Behandlung sind ausgezeichnet. UMBRELLIT M 40 wird für die Kartonherstellung, Trennpapiere und gestrichene Spezialpapiere empfohlen. UMBRELLIT M 40 ist als kationische Chromkomplexverbindung erhältlich. Die Stammlösungen sind im sauren pH-Bereich stabil. Bei pH-Werten höher als 4,5 zersetzt sich der Chromkomplex. In diesem Fall verfärbt sich das Produkt durch die Bildung von Chromhydroxid von grün nach blau. Die Lösung wird trübe und inaktiv. UMBRELLIT M 40 kann mit anderen Additiven wie kationischen Dispersionen, kationischen oder nichtionischen Stärken, Polyvinylalkohol oder Celluloseether kombiniert werden. In jedem Fall ist die Verträglichkeit der Komponenten vor der Verwendung zu prüfen.
WÜKONIL® 6040 ist eine wässrige Wachsdispersion mit hoher mechanischer Stabilität und guter Verträglichkeit in Papierstreichfarben.
WÜKONIL® O - 33 A (N) ist eine nicht schäumende, reaktive, wässrige Dispersion zur Oberflächenbehandlung von Papier, Karton und Textilglasmischgewebe.
WÜKOSEAL® 1512 ist ein wässriges Beschichtungsadditiv für die Papier- und Kartonindustrie sowie für andere Industrien.
WÜKOSEAL® 2800 ist eine wässrige Dispersion für den Einsatz als öl-/fett- und wasserfeste Beschichtung auf Papier und Karton. Kaschierung von Papier/Aluminiumfolie.
WÜKOSEAL® 603 ist eine wässrige Dispersion für die Beschichtung von Papier, Karton, Glas und Aluminiumfolien.
WÜKOSEAL® 630 ist eine wässrige Dispersion für den Einsatz als heißsiegelfähige Öl-/Fett- und Wasserschutzbeschichtung auf Papier und Karton.
WÜKOSEAL® 805 ist eine emulgatorfreie wässrige Dispersion für den Einsatz als Additiv in Dispersionssystemen.
WÜKOSEAL® 929 ist eine wässrige Dispersion für den Einsatz in wasser- und fettdichten Beschichtungen sowie Wasserdampfsperren auf Papier und Karton.
WÜKOSEAL® MB 300 ist eine wässrige Dispersion für den Einsatz als Barrierebeschichtung auf Papier und Karton.